Aktueller Newsletter von Axel Knoerig MdB: Internationale Handelspolitik, Landwirtschaft und Förderung im ländlichen Raum

3. August 2025

Unser Bundestagsabgeordneter Axel Knoerig informiert in seinem aktuellen Newsletter vom 30. Juli 2025 über wichtige Entwicklungen in der Bundes- und Europapolitik – mit besonderem Blick auf Auswirkungen für die Landkreise Nienburg und Diepholz.

🔹 Einigung zwischen EU und USA: Zölle, Autos und Industrie

Axel Knoerig analysiert die neue Zollvereinbarung zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Zwar konnte ein Handelskrieg abgewendet werden, doch viele europäische Produkte – insbesondere Autos – bleiben mit hohen Abgaben belastet. Knoerig betont: „Unsere Exportwirtschaft braucht jetzt schnelle Entlastungen, zum Beispiel durch einen Industriestrompreis und Bürokratieabbau.“

🔹 EU-Finanzrahmen bedroht Agrarförderung

Der Entwurf für den Mehrjährigen Finanzrahmen 2028–2034 sieht deutliche Kürzungen bei der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vor – bis zu 20 % weniger Direktzahlungen für die Höfe. Knoerig fordert: „Die Landwirtschaft muss eigenständig bleiben. Die Flächenprämie ist zentral für unsere bäuerlichen Betriebe.“

➡️ Mehr zur Agrarpolitik auf Knoerigs Webseite

🔹 Wohnungsbau: Bürokratie abbauen – Familien fördern

Im Bauausschuss setzt sich Knoerig für mehr Tempo bei Bauverfahren ein – mit gezielten Förderprogrammen für Familien, Wohneigentum und energetische Sanierung. Auch das THW wird im Bundeshaushalt 2025 mit zusätzlichen Mitteln gestärkt – eine Anerkennung für das Ehrenamt in der Fläche.

🔹 Mobilfunk und Ladeinfrastruktur im Wahlkreis

Die Ergebnisse der Mobilfunk-Messwoche zeigen noch Handlungsbedarf – besonders beim 5G-Ausbau. Gleichzeitig entstehen in Bassum, Diepholz und Uchte neue Ladepunkte des Deutschlandnetzes. Bislang wurden 44 Standorte im Wahlkreis mit rund 290.000 Euro gefördert.

➡️ Zu Knoerigs Mobilitätsthemen

🔹 Förderprogramme für Kommunen, Unternehmen und Jugendliche

Knoerig informiert außerdem über aktuelle Bundesförderungen:

  • Zuschüsse für klimafreundliche Busflotten
  • Projekte zur Jugendsozialarbeit („JUGEND STÄRKEN“)
  • Förderaufrufe für Landmaschinen zur Bewirtschaftung von Moorflächen
  • Infrastrukturprojekte für den Radverkehr, z. B. in Barnstorf und Syke

📥 Lesen Sie den vollständigen Newsletter von Axel Knoerig hier:
👉

📌 Besuchen Sie regelmäßig seine Webseite für aktuelle Themen, Termine und Fördermöglichkeiten:
🔗 www.axel-knoerig.de